ERFOLGSFAKTOREN
1 | Global Oil vollzieht einen Börsengang
Global Oil ist gerade in der Vorbereitung für den Börsengang. Das Unternehmen setzt vorbörsliche Finanzierungsrunden bei $0.50 und im Anschluss zu $0.80 um. Der erste Preis am Markt wird zwischen $1.20 und $1.40 angesetzt. Es wird davon ausgegangen, dass der Preis 18 bis 24 Monate nach Börsengang zwischen $2 und $3 pro Aktie liegen kann. Der Zeitpunkt für eine Investition ist sehr attraktiv und der Ölpreis wird künftig überwiegend Tendenzen nach oben aufweisen.
2 | Ähnliche Börsengänge wie Global Oil
Es gibt viele ähnliche Erfolgsgeschichten von Firmen wie Global Oil. Junge Ölfördergesellschaften akquirieren ein Projekt, gehen an die Börse, sind somit einem enorm breiten Investorenpublikum zugängig und wachsen stetig im Preis. Ein gutes Beispiel ist Suncor Energy. Die Firma hat die Aktien vorbörslich zu $0.20 angeboten und erreichte sein Hoch im Markt bei über $32 pro Aktie.
3 | Idealer Zeitpunkt
Der Zeitpunkt, in einen aufstrebenden Ölkonzern zu investieren, könnte nicht besser sein als heute. In den letzten 2 Jahren ist der Ölpreis auf einen Tiefpunkt von $27 pro Barrel gefallen. In den letzten Monaten hat sich der Preis bei $50 stabilisiert. Experten gehen davon aus, dass Öl in den nächsten 6 Monaten die Marke von $60 bis $70 erreichen wird und in den nächsten 18 bis 24 Monaten die Marke von $120 erreichen und sogar übersteigen sollte.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt vorbörslich in eine Gesellschaft wie Global Oil zu investieren. Die Kombination aus den wirtschaftlichen Opportunitäten eines Börsengangs und dem Wirtschaftsgut Öl ist eine ideale Gelegenheit für den aufmerksamen Investor.
4 | Diversifikation
Es wird im Allgemeinen empfohlen, dass ein Investmentportfolio zu mindestens 15% den Energie- und Ressourcenbereich abdecken sollte. In Öl zu investieren, hat in den nächsten 10 Jahren großes Potenzial. Alternative Energien haben zwar durchaus ihre Daseinsberechtigung, dennoch dauert es mindestens noch eine bis zwei Generationen bis Öl, zumindest in der westlichen Welt, abgelöst werden könnte. Viele Firmen im Alternativen Energiebereich sind gescheitert, weil der Markt noch nicht bereit für sie ist und er sich z.B. in China, Indien, Südamerika und Afrika sicherlich erst um einiges später entwickeln wird als in Westeuropa und Nordamerika. 50% des weltweiten Ölvorkommens wurde bereits gefunden. China und Indien weisen riesige Bevölkerungszahlen auf und der Ölbedarf steigt stetig. Der Zeitpunkt ist ideal und Öl sollte in jedes sinnvoll diversifizierte Portfolio gehören.
5 | Projektpotenzial
Global Oil verfügt über eine Reihe von großartigen Projekten mit enormen Potenzial. Das Projekt Double Hill liegt in der Ellenburger Formation in Texas und hat historisch betrachtet am meisten Öl in der Region produziert. Das Unternehmen kann zudem über ein Portfolio mit vielen weiteren erfolgversprechenden Projekten zurückgreifen, was sich positiv auf eine Bewertung an der Börse auswirken wird.
6 | Kleinere Unternehmen haben mehr Wachstumspotenzial als Großkonzerne
Große, etablierte Ölkonzerne mögen zwar kurzfristig stabiler sein, dafür ist das Wachstumspotenzial entsprechend limitiert. Großkonzerne im Ölsektor performten durchschnittlich mit 5-10% pro Jahr, aber kleinere Unternehmen haben viel eher das Potenzial sich zu verdoppeln, zu verdreifachen oder sogar zu vervielfachen.
Historisch betrachtet sind neugelistete Firmen an der Börse stets deutlich schneller gewachsen als die Alteingesessenen.
7 | Kapitalbeschaffung und Vermarktung
Das Management von Global Oil besteht aus einem internationalen Team von Finanzexperten und Fachleuten aus der Ölbranche. Das Team hat 300 bis 400 Kontakte zu Finanzberatern, Market Makern, Investmentbanken und anderen Finanzgesellschaften, die alle bei der Kapitalbeschaffung helfen können.
Das Team hat ebenfalls gute Kontakte im Finanzmarkt selbst, um nach dem Börsengang genügend Aufmerksamkeit und Volumen für die Aktie zu generieren.
8 | Geologen und Fachleute
Das technische Team, bestehend aus Geologen und Ölspezialisten, hat langjährige Erfahrung in der Akquisition von neuen Projekten im Sektor Öl und Erdgas. Das Team hat bereits viele Projekte erfolgreich in Produktion gebracht und es verfügt zusammen über 80 Jahre Erfahrung im Ölgeschäft.
9 | Akquisition von Projekten mit bestehendem Vorkommen
Global Oil hat zwei Strategien in puncto Projektentwicklung:
- Das Unternehmen investiert nur in Projekte, die über ein bereits nachgewiesenes Ölvorkommen verfügen und wird keine eigene, hochriskante und kostspielige Exploration vornehmen.
- Das Unternehmen wird eine Reihe von bereits bestehenden Projekten übernehmen, die von anderen Firmen aufgrund zu tiefer Ölpreise fallen gelassen wurden. Diese können bei Bedarf sofort wieder in Produktion gebracht werden wenn man von steigenden Ölpreisen ausgeht, werden diese Projekte direkt einen zusätzlichen Cashflow generieren und somit die Börsenbewertung nochmals erhöhen können.
10 | Politische Stabilität
Wer in Projekte aus den USA oder Kanada investiert, muss sich keine Sorgen um politische Instabilität machen. Dies ist besonders bei ertragreichen Projekten in Entwicklungsländern ein großes Problem, erst recht wenn sie teils Diktaturen unterstehen oder Verstaatlichungen bzw. Zwangsenteignungen an der Tagesordnung stehen.
In Nordamerika ist alles entsprechend reguliert und die Gesetze sind klar definiert. Des Weiteren ist der aktuelle US-Außenminister, Rex Tillerson, der frühere CEO von ExxonMobil und verhilft der US-Ölindustrie zu weiterem Wachstum.
Was die Experten sagen
Kontakt
Global Oil Group Inc.
4590 Deodar St, Silver Springs, NV 82429, USA
EIN : 83-2531760
Global Oil Group LTD.
20-22 Wenlock Road, N1 7GU London, ENGLAND